Haustüren aus Holz und Holz-Aluminium

Für räumliche und sinnbildliche Übergänge im Leben.

Haustüren aus Holz und Holz-Aluminium

Haustüren sind Teil des Lebens. Wir haben täglich mit ihnen zu tun, wir fühlen uns ihnen zugehörig, wir beobachten sie, berühren sie unzählige Male, wir öffnen sie respektvoll, erwartungsvoll, zurückhaltend oder neugierig, wir verstecken uns hinter ihnen oder offenbaren uns durch sie. Eine Haustür zu haben bedeutet, ein Zuhause zu haben, Sicherheit zu haben, einen Raum, dem wir angehören. Eine Tür lädt uns ein, durch sie hindurch zu gehen, sie öffnet Wege und bildet Übergänge zwischen Geburt und Tod. Wir bekommen sie mit der Geburt und wenn wir durch sie hindurch schreiten, gehen wir symbolisch fort, treten auf die andere Seite. Eine offene Tür steht für grenzenlose Möglichkeiten, für Hoffnung und eine geschlossene für Abgeschiedenheit, das Gefühl der Ruhe oder aber auch für Enttäuschung und Beengtheit.

Hochwertige Holz und Holz-Aluminium Haustüren. Die Haupteigenschaften von Haustüren sind Wärme- und Schalldämmung, eine natürliche Ausstrahlung und optimales Wohngefühl, Designvielfalt. Eine Holz-Haustür kann für reizvolle Effekte im Innenraum sorgen, ohne aufdringlich zu wirken. Durch verschiedene Holzarten und Farben werden besondere Akzente gesetzt. Ob in quer- oder längslaufender Optik, genießen Sie die Natur in ihrer schönsten Vollendung.

Vielleicht werden Sie durch die Haustüren auf unserer Website www.eccohome.at inspiriert und entdecken die Tür Ihres Lebens. Durch Ihre Haustür werden Sie ins Leben schreiten und durch das Leben in die Zukunft reisen.

Holz ist einer der natürlichsten und nachhaltigsten Werkstoffe.

Seine Artenvielfalt, sein individuelles Erscheinungsbild und nicht zuletzt seine hervorragenden Eigenschaften machen Holz zum wichtigsten und meist genutzten nachwachsenden Rohstoff der Erde.

Unsere Wälder sind riesige CO2-Speicher, Sauerstoffproduzenten und Naherholungsgebiete zugleich. Bäume entziehen der Luft Kohlendioxyd, binden den Kohlenstoff in Form von Holz und produzieren Sauerstoff. Mit Hilfe von nachhaltiger Forstwirtschaft kann dafür gesorgt werden, dass unser Rohstoff Holz auch nachfolgenden Generationen als Klimaschutz zur Verfügung stehen wird.

Holz ist das Lieblingsmaterial des Menschen, es zeugt von einem grünen Gewissen und erfüllt unsere Sehnsucht nach Individualität und Lebendigkeit. Es ist ein ehrlicher, authentischer Naturstoff, dessen Schönheit und Funktionalität uns einfach nur gefallen sollen.

„Pro Holz“ Holz verbindet als idealer Werkstoff für den Haustürbau ökologische mit ökonomischen Vorteilen und zeichnet sich darüber hinaus durch überlegene Materialeigenschaften aus.

Einzigartig, natürlich, pflegeleicht – echtes Holz in seiner schönsten Form.

Individuelle Farben, Maserungen und Strukturen machen jede Holzoberfläche zu einem einzigartigen Erzeugnis der Natur und zu einem unverzichtbaren Gestaltungselement. Ob am Boden, als Möbel oder als Türoberfläche: Echtes Holz erzeugt durch seinen unverfälschten Charme eine wohnliche Atmosphäre, die einfach zum Wohlfühlen einlädt.

Wir übernehmen Verantwortung:

Für die Menschen. Für die Natur. Für unsere Zukunft!

Die Verarbeitung von Holz und die damit verbundene Nachfrage sorgen dafür, dass unsere Wälder immer wieder aufgeforstet werden. Wir leisten mit unseren Produkten deshalb einen ganz konkreten Beitrag zum Erhalt der Wälder und schaffen so eine Zukunft – für uns und die kommenden Generationen.

Besuchen Sie uns online und lassen Sie sich inspirieren. Qualität, Langlebigkeit und Ästhetik, dafür stehen wir!

STS Raffstore – selbsttragendes System

Selbsttragende Raffstore – Qualität für Jahrzehnte!

Selbstragende Raffstoren sind im Vergleich zu dem konventionellen Raffstore mit massiven Laufschienen ausgestattet. Robuster, langlebiger und der heutigen Zeit entsprechend.

Die Führungsschienen sind sichtbar, jedoch die Verankerungselemente versteckt. Dieser Raffstore hat wie ein Rollladen Kästen, in denen die Lamellen, auch Paket genannt, verstaut werden. Wir nehmen als Standard S-Lamellen, da diese am besten abschließen, mit 93mm Breite. Natürlich können bei unserem Raffstore auch C-80 oder Z-90 Lamellen eingesetzt werden. Der Raffstore wird standardmäßig mit Motor bedient, da eine manuelle Steuerung bedingt möglich ist. Die Breite bei diesem Raffstore ist auf 4000mm bestimmt, darüber hinaus muss der Raffstore geteilt werden. Wir sehen aber, dass 4m breite Raffstore schon für Hebeschiebetüren und große Elemente bestimmt ist. Vorteile sind schnell erkannt. Keine Schrauben sichtbar, Laufschienen robust und auf dem Fensterrahmen montiert. Ähnlichkeit zu einem Rollladen.

Nehmen wir an Sie haben ein Haus mit 2 Stockwerken. Im Erdgeschoss sind alle Fenster mit Rollläden und im Obergeschoss mit Raffstore ausgestattet. Nach der Fertigstellung sehen Sie äußerlich keine Unterschiede und vor allem nach dem Schließen des Raffstore erinnern diese stark an Rollläden.

Die Raffstore Ausführung STS ermöglicht die Integration eines Insektenschutzes, welches bequem und einfach zu bedienen ist. Zudem hat man beim STS auch die Möglichkeit einer zusätzlichen Isolation (STS + Iso), bei der keine Kältebrücke entstehen kann. Der Oberfläche des Raffstore sind keine Grenzen gesetzt, da Lamellen, Kasten und Laufschienen nach RAL lackiert werden. Die Vielfalt der Farben ist garantiert und für jeden Typ findet sich die passende Farbe. Raffstore sowie alle Sonnenschutz Produkte dienen in erster Linie, wie der Name schon sagt, dem Schutz vor Sonne. Wind und Wetter halten diese Raffstoren mit Leichtigkeit stand. Sichtschutz und ein zusätzlicher Einbruchschutz durch die versteckte Verschraubung ist garantiert. Die motorbetriebe Bedienung ist durch die Arretierung und durch zusätzliche Bürstendichtungen leise.

Als Zusatz kann man auf Sonne und Wind reagierende Automatik für einen höheren Komfort einbauen. Automatisches Schließen der Raffstore bei starkem Wind oder Öffnen bei einer bestimmten Tageszeit, alles lässt sich steuern. Qualität, Langlebigkeit sind Garanten für unsere Raffstoren. Online Preise sofort ermitteln und Raffstore online kaufen können Sie auf unserem Produkt Konfigurator. Natürlich stehen wir Ihnen auch persönlich oder telefonisch zur Beratung bereit. Kein anonymer Kauf, wir stehen zu unseren Raffstoren und präsentieren diese mit voller Stolz. Lassen Sie sich online über unsere Raffstoren inspirieren und kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Wir sind gerne für Sie da.

Fenster selbst im Ausland kaufen?

Sollte ich als Laie selbst Fenster im Ausland kaufen?

Sollte man beim Hausbau dieses Risiko eingehen und Fenster aus dem Ausland beziehen oder bleibe ich lieber auf der sicheren Seite und kaufe heimische und „hochwertige“ Fenster?

Wir haben uns mit diesem Thema auseinandergesetzt und möchten Ihnen einmal  die Qual der Wahl erleichtern und Vor- und Nachteile vom Kauf aus dem Ausland aufzählen.

In vielen Foren wird hochmütig und intellektuell über das Thema „Fenster aus dem Ausland“ geschrieben. Die Negation über Fenster aus dem Ausland ist meist stark und wird hitzig diskutiert. Nachteile, Nachteile, Nachteile und nichts als Nachteile. Soweit so gut. Aber was genau sind diese Nachteile? Schlechte Qualität, weil die Profile auseinanderbrechen sobald man sie ansieht? Schlechte Qualität, weil die Gläser brechen bevor sie eingebaut sind? Schlechte Qualität, weil die Beschläge aus Kunststoff sind? Schlechte Qualität, weil das Fenster in einem Werk außerhalb des eigenen Landes hergestellt wird und somit keine „genormten“ Fenster sind?

Doch wer genau schreibt über  die „schlechte“ Qualität der Fenster aus dem Ausland? Wer hat diese Erfahrung gemacht? Wer hat Fenster aus dem Ausland bezogen und hat somit das Recht diese „schlecht“ oder „nicht qualitativ“ zu betrachten und über diese zu schreiben?

Meist sind es Fensterhändler, wer mag es Ihnen schon verübeln, die die Qualität der Fenster durch schlechte Kritik mindern.  Natürlich möchte ein jeder sein Produkt vertreiben und verkaufen und natürlich kommt es nicht selten vor, dass man andere Produkte, in dem Fall Fenster, schlecht darstellt.

Kann ich als Laie solchen Forenbeiträgen wirklich trauen oder wird das Produkt ins falsche Licht gerückt?

Die Realität ist, dass die großen heimischen Fensterhersteller  ihre Produktion in das Ausland verlagern und somit die Herstellung dort stattfindet, was dem Endkunden eher verschwiegen wird. Die eigentliche Frage, woher die Fenster kommen werden meist geschickt mit einer Gegenfrage „beantwortet“ sodass man dieses Thema nicht wirklich anspricht.

Nun. Tatsache ist, dass Preise für Fenster im Ausland günstiger sind.  Wie schaut es mit der Qualität aus? Wird etwa die Qualität verschlechtert um solche Preise zu ermöglichen. Die Realität ist, dass die Arbeitskraft (Lohnkosten etc.) im Ausland um vieles niedriger ist und dadurch der Preisunterschied sich bei der Produktion wiedergibt.

Fakt ist, dass man auch in Österreich günstige Fenster kaufen kann und trotzdem diese nicht Stand der Technik entspricht,  d.h. es ist nicht nur der Name ausschlaggebend. Egal woher man diese bezieht sollte man auf bestimmte Sachen achten, damit Ihre Entscheidung später nicht zum Desaster wird.

Auf was sollten Sie bei Ihrer Entscheidung Acht geben?

Als erstes: Wo werden die Fenster Profile hergestellt. Fensterhersteller ist nicht gleich Profilhersteller.

Alle Fensterhersteller beziehen die Fensterprofiele aus dem Ausland. Einer der führendsten Profilhersteller wo man sich auch auf die Qualität verlassen kann, werden aus Deutschland bezogen.

Als Beispiel nehmen wir die profine Group.  Sie ist eines der größten kunststoffverarbeitendes Unternehmen, das Profile für Fenster- und Türensysteme, sowie Platten aus PVC herstellt.

Das nächste, was auch eine entscheidende Rolle spielt  ist, welche Beschläge verbaut werden. Sind es Markenbeschläge, welche höchsten Ansprüche genügen oder doch nur Minderwahre aus China?

Was man beim Glas hinterfragen sollte ist nicht nur wie viele Scheiben das Fenster bekommt. Ob es eine 2-fach oder 3-fach Verglasung ist, ist in diesem Fall nicht das entscheidende. Eines der wichtigsten Punkte ist welchen Ug – Wert das Glas aufweist und ob es nach der europäischen Norm hergestellt wird.

In den meisten Fällen kann der Kunde mit den Zahlen nichts anfangen. Bei schlechten Glas-Werten müssen Sie mit hohem Wärmeverlusten und Heizkosten rechnen!

Achten Sie auch darauf, dass die Fenster zertifiziert sind und ein Gütesiegel besitzen.

Mit diesen Zertifikat bzw.  Siegel wird festgelegt, dass die Fensterherstellung mit Sicherheit  dem aktuellsten Stand der Technik entspricht. Nicht alle Hersteller können auch diesen Nachweis erbringen. Egal wo sich die Produktion befindet, ob im In- oder Ausland.

Wie ist es mit der Gewährleistung und Garantie.

Auf solche Fragen werden meist die Antworten gegeben, die der Kunde hören möchte.

Doch wenn man die Produkte direkt als Endkunde vom Hersteller  beziehen sollte muss man sich im klarem sein, wenn etwas nicht passen sollte, er auf sich selbst gestellt ist. Hier garantieren Firmen aus dem Ausland nicht! Seien Sie sich ehrlich, welche Firma verkauft Ihnen Fenster (Standort Ausland) und fährt wegen einer Reklamation mehr als 900km? Keine!

Es ist schwer in diesem Fall für den Endkunden den besten Hersteller ausfindig zu machen und  auch die Erwartungen zu erfüllen, die man sich erhofft. Unsere Empfehlung ist, dass man doch die Finger davon lassen sollte. Wir raten Ihnen, suchen Sie sich einen inländischen Fensterhändler  und vergleichen Sie Qualität sowie Preis.

Bei uns sind die Fenster genormt, besitzen Zertifikate und für Sie kein Risiko beim Kauf.

Fenster Konfigurator

<- ECCO HOME -Fenster, Innentüren, Haustüren, Sonnenschutz